Die meisten Menschen kann den Zustand, einen "Lauf" zu haben oder wie auf einer "Welle zu reiten". Es "läuft" dann alles und es geht einem gut.
Die wissenschaftlich bewährte Broaden-and-Build-Theorie von Barbara Fredrickson beschreibt diese Dynamik auf Wohlbefinden und Erfolg als psychologische Aufwärtsspiralen. Mehr noch: Sie identifiziert Möglichkeiten, wie diese wir diese Aufwärtsspiralen initiiert und aufrechterhalten werden können.
Auf Basis dieser Forschung und mit den Ansätzen systemischen Arbeitens zielt die Arbeit des Broaden-and-Build-Institut darauf ab, Menschen in Einzelsettings und in Organisationen zu befähigen, mehr Leichtigkeit, mehr Farbe, mehr Wohlbefinden und mehr Selbstbestimmung zu erleben.
Prof. Dr. Marcus Eckert (Leiter des Broaden-and-Build-Instituts)
Mit Herz und wissenschaftlichem Fundament
Hier finden Sie einen Überblick über die Möglichkeiten zur Steigerung von Zufriedenheit, Leichtigkeit, Wohlbefinden und Selbstbestimmung. Alle Angebote sind von Prof. Dr. Marcus Eckert entwickelt, absolut praxistauglich und wissenschaftlich fundiert.
Basierend auf den neusten Studien zur Oxytocinforschung und mit den systemischen und hypno-therapeutischen Ansätzen stärkt das OxyMind-Coaching besonders das Wohlbefinden, die Selbstbestimmung und das kooperative Miteinander.
Das OxyMind-Resilienztraining zielt - basierend auf den neusten Erkenntnissen der Oxytocin-Forschung darauf ab, einen guten und gesunden Umgang mit Stress zu fördern, Wohlbefinden steigern und Empathie sowie Kooperation zu stärken
Wir bieten pädagogische Tage bzw. schulinterne Lehrerfortbildungen zu den Themen Selbst- und Fremdfürsorge, Classroom Management, Umgang mit Störungen, gelingend Kommunizieren, Umgang mit psychischen Erkrankungen im Unterricht.
Wir legen höchsten Wert auf erstklassige Qualität. Nur Produkte, die unseren hohen Qualitätsstandards entsprechen, finden ihren Weg in den Verkauf. Diese Qualität stellen wir durch regelmäßige und umfangreiche Produkttests sicher.
Theorie und Praxis sind zwei Seiten einer Medaille. Schon Kurt Lewin wusste, "nichts ist praktischer als eine gute Theorie". In diesem Sinne finden Sie hier Forschungsarbeiten von Marcus Eckert und Kolleg*innen.
Gute Konzepte sollten in Manualen und Büchern publiziert werden, um auf diese Weise für eine größere Öffentlichkeit zugänglich zu sein. Hier finden Bücher mit alltagstauglichen Konzepten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.